
organic ... will's wissen: BIO JA - BIO NEIN?
Die Corona-Pandemie hat bekanntlich nicht nur schlechte Seiten. Es gibt auch gute Nachrichten. Ein Markt, der knackige, zweistellige Zuwachsraten verzeichnet, ist der BIO-MARKT. „Bio boomt, Bio explodiert“, so die Schlagzeilen der Medien. Lidl, Kaufland, Edeka, Aldi, u.a. steigen jetzt verstärkt ein und sehen wohl große Potenziale für die Zukunft.
ABER...
Nach Auswertung unserer kleinen Studie unter Corona Bedingungen klingt das Resume erstmal nicht neu, zeigt aber auch die Herausforderungen.
GRÜNDE FÜR KEINEN BIO KAUF liegen...
- im höheren Preis,
- in einer eingeschränkte Angebotsauswahl,
- in mangelnder Glaubwürdigkeit durch zu viele Labels/Zeichen, die nur verwirren
- in Unwissenheit, warum Bio-Erzeugung und Qualität besser sein sollen.


Wir halten fest
In der Corona-Krise steigt die Nachfrage für Bio-Lebensmittel signifikant. DIE KÄUFERREICHWEITE VERÄNDERT SICH WEITERHIN POSITIV in allen Distributionskanälen. Mit neuen, interessanten Bio-Angeboten in der Preisgestaltung und alltagsgerechten Produkten, kann noch viel mehr Käuferpotenzial ausgeschöpft werden. Eine VERSTÄNDLICHE KOMMUNIKATION IST UNERSETZLICH für Transparenz und Informationen über Unternehmen und ihre Markenprodukte.
Wenn wir Sie dabei unterstützen können, freuen wir uns auf einen inspirativen Dialog!
Außerdem freuen wir uns über...
... unsere neueste Filmproduktion für das Umweltministerium Rheinland-Pfalz.
... das neue IG FÜR MAGAZIN, mit dem wir viel Inspiration für einen nachhaltigen Lebensstil geben möchten.
... 13.400 Kinder, für die wir trotz Corona-Zeiten zum „Sauberhaften Kindertag“ in Hessen motivieren konnten.